Fassen Sie Ihr Mitgefühl in Worte!
Hofrat Dr. Peter Mittermayrgestorben am 21. Oktober 2025
Michael Unterberger für die Fachgruppe Präsidium beim Amt der Salzburger Landesregierung
schrieb am 24. Oktober 2025 um 13.31 Uhr
Die Fachgruppe Präsidium beim Amt der Salzburger Landesregierung nimmt in stiller Trauer Abschied von Herrn Hofrat iR Dr. Peter Mittermayr, der unsere Dienststelle von 1973 bis 2003 über 30 Jahre hindurch als Präsidialvorstand geleitet hat.
Hofrat Dr. Mittermayr hat über drei Jahrzehnte hinweg mit hoher fachlicher und menschlicher Kompetenz die präsidialen Agenden des Landes Salzburg geprägt und bleibende Spuren hinterlassen. Die vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen, die ihm im Zuge seiner langjährigen Tätigkeit verliehen wurden, sind Zeugnis davon.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Gattin, seinen Kindern, allen Angehörigen und Weggefährten.
In stiller Trauer
Michael Unterberger, MA MBA
und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachgruppe Präsidium beim Amt der Salzburger Landesregierung
Christian Pruner in Vertretung des Christian Doppler Fonds
schrieb am 24. Oktober 2025 um 10.50 Uhr
Mit großer Trauer haben wir erfahren, dass Hofrat Dr. Peter Mittermayr am 21. Oktober 2025 im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Er war wesentlich für die Gründung des Christian-Doppler-Fonds verantwortlich und bis zuletzt in Sachen Doppler aktiv. Peter Mittermayr arbeitete nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Salzburg und Paris fast 40 Jahre lang für das Land Salzburg, davon 30 Jahre lang als Leiter der Präsidialabteilung. In dieser Funktion initiierte er 1988 die Gründung des Doppler-Fonds, um die Bedeutung des damals in seiner Heimatstadt völlig vergessenen Physikers von Weltrang entsprechend zu würdigen. So gingen die Benennungen des Christian-Doppler-Gymnasiums, das Peter Mittermayr als Realgymnasium selbst noch besucht hatte, und der Christian-Doppler-Klinik ebenso auf sein Betreiben zurück wie die Errichtung der Doppler-Ausstellung im Haus der Natur sowie zahlreicher Denkmäler und Inschriften in Salzburg, Prag, Linz, Wien und Venedig. Auch die intensive Doppler-Forschung durch Peter Schuster, Alec Eden und andere ist Mittermayrs enormem Einsatz und seiner Fähigkeit zu verdanken, viele für Christian Doppler zu begeistern.
Der Christian-Doppler-Fonds verliert mit Peter Mittermayr einen Kollegen und Freund, den er immer in ehren- und liebevoller Erinnerung bewahren wird. Unsere stille Anteilnahme und unser Mitgefühl in diesen schweren Stunden gilt seiner Frau Maria und allen Peter nahestehenden Angehörigen und Freunden.
In tiefer Trauer,
für den Christian Doppler Fonds,
Maurizio Musso (Präsident)
Christian Pruner (Geschäftsführer)
Ewald Hiebl (Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats)