Setzen Sie mit einem Licht ein Zeichen des Gedenkens!
Lieselotte Pacgestorben am 14. November 2024

Fam. Bernhard Andres, Tirol
entzündete diese Kerze am 6. Februar 2025 um 2.06 Uhr
Unser herzliches Beileid, und viel Kraft den Angehörigen!

Heinz u Gaby Hufler
entzündete diese Kerze am 19. Dezember 2024 um 20.21 Uhr
Unser aufrichtiges Beileid, dir lieber Peter und natürlich auch der Trauerfamilie.

Payer Christine u. Erwin
entzündete diese Kerze am 11. Dezember 2024 um 10.16 Uhr
Unser aufrichtiges Beileid !

Helene und Gerhard Schumacher
entzündete diese Kerze am 9. Dezember 2024 um 21.39 Uhr
Lieber Peter, liebe Familie!
Helene und ich möchten unsere tiefe Anteilnahme am Tod von eurer lieben Liselotte ausdrücken! In langer Verbundenheit durch meinen Bruder Werner wünschen wir euch auch für die Zukunft viel Kraft und Zuversicht. Die Zeit eilt teilt und heilt! Alles Liebe Helene und Gerhard

Peter Ferchner
entzündete diese Kerze am 9. Dezember 2024 um 15.15 Uhr
Aufrichtiges Beileid, Peter und Aloisia Ferchner

Gudrun und Markus
entzündete diese Kerze am 6. Dezember 2024 um 15.30 Uhr
Mit unserem tiefen Mitgefühl begleiten wir euch auf diesem schweren Weg.
Lebe wohl Liesi!
Gudrun und Markus

Regina Helfenbein-Follmann
entzündete diese Kerze am 5. Dezember 2024 um 16.49 Uhr
Alles Liebe Liesi
Regina mit Familie

Michael Topitz
entzündete diese Kerze am 5. Dezember 2024 um 4.46 Uhr
Lieber Peter und Familie!
Obgleich der Tod logisch mit dem ersten Atemzug verbunden ist (und das nicht nur erst seit mehr als 300 Jahren), kommt er meist zu früh oder zur Unzeit. Weil der Mensch zu so intensiven Emmotionen fähig ist und der Tod so absolut endgültig ist. Punkt.
Um mit Rilke zu sprechen:
Der Tod ist groß.
Wir sind die Seinen
lachenden Munds.
Wenn wir uns
mitten im Leben meinen,
wagt er zu weinen
mitten in uns.
Gut, dass wir weder Tag noch Stunde kennen.
Wichtig sind daher viele schöne Erinnerungen an die gemeisame Zeit und Kinder die durch Lieselotte weiterleben. In so einem langen Leben hatte doch so viel Platz: Freude, Liebe, Hoffnung, Zuversicht wie auch Angst, Verzweiflung und Mutlosigkeit.
Dass ihr trauert hat sie verdient und das ehrt sie, weil sie ein wertvoller Mensch war, den man hallten will. Aber dann, wenn der Schmerz nachlässt, wird sie immer in eurer Mitte einen Platz haben, je öfter ihr von ihr sprecht.
Weil nur der Mensch tot ist, der vergessen wird - über den niemand redet. Meist Verwandte deren Namen in alten Taufbüchern aufscheinen, die man selbst nicht kannte.
Ich wünsche euch allen viel Kraft und gegenseitigen Beistand und Liebe.
Peter, bei dir werde ich mich einmal auf einen Kaffee einladen (im Neuen Jahr).
Seid stark - ich denke an euch und die Zusammentreffen mit Lieselotte.
Michael

Greti u. Hansi Walkner
entzündete diese Kerze am 4. Dezember 2024 um 11.10 Uhr
Wenn die Kraft zu Ende geht ist die Erlösung eine Gnade!
Wir sind in Gedanken bei der Familie!

Linde Stanek
entzündete diese Kerze am 3. Dezember 2024 um 20.21 Uhr
Lieber Peter, liebe Trauerfamilie,
ich möchte euch mein aufrichtiges Mitgefühl und tiefe Anteilnahme übermitteln. Viel Kraft für die schwere Zeit.
Liebe Lieselotte, ruhe in Frieden. Wir kennen uns kanpp 50 Jahre, du wirst mir ewig in lieber Erinnung bleiben.

Glaser Ernst
entzündete diese Kerze am 2. Dezember 2024 um 14.10 Uhr
Ich wünsche ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Mein aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl.

Familie Schaffenrath
entzündete diese Kerze am 2. Dezember 2024 um 14.05 Uhr
Was man tief in seinem Herzen besitzt,
kann man nicht durch den Tod verlieren.
Goethe
Unsere aufrichtige Anteilnahme den Hinterbliebenen.