Wir sind für Sie da:
T +43 (0) 662 43 21 31
Menü

Fassen Sie Ihr Mitgefühl in Worte!

Kondolenz schreiben

OStR, Arch., Dipl.-Ing. Günther Marschallgestorben am 18. Juli 2024

Stimmungsbild

Alexander Mayrhofer
schrieb am 7. September 2024 um 11.25 Uhr

Liebe Familie Marschall,

mit großer Bestürzung habe ich vom Ableben Günther Marschalls erfahren.

In der HTBLA Salzburg hat er uns heranwachsende Schüler über 5 Jahre als Klassenvorstand bis zur Matura 1996 begleitet.
Ich habe ihn in dieser Zeit als sehr fairen, aufgeschlossenen und leidenschaftlichen Menschen, sowie inspirierenden und für mich persönlich prägendsten Lehrer in dieser Zeit kennengelernt.
Er hat mir in schwierigen Zeiten geholfen und mich bei meinem Berufswunsch als Architekt unterstützt und darauf vorbereitet. Vieles von dem, was ich heute kann und weiß, hat er mir beigebracht!

Günther Marschall wird mir als Mensch und Mentor immer in bester Erinnerung bleiben.

In tiefer Anteilnahme über ihren Verlust, Alexander Mayrhofer aus Berlin.

Stimmungsbild

Andreas Schmid
schrieb am 1. September 2024 um 15.51 Uhr

Lieber Günther,
danke Dir für die Jahre unserer gemeinsamen Arbeit für die Altstadterhaltung in Salzburg.
Danke für Deine Freundschaft und für Dein
Vorbild als Vorsitzender der Kommission.
Wir bleiben verbunden in der Liebe zu unserer Stadt und im Einsatz für ihre zukünftige Entwicklung.
In großer Verbundenheit,
Andreas Schmid

Stimmungsbild

Thomas Markowitsch
schrieb am 30. August 2024 um 11.34 Uhr

Werte Trauerfamilie,

mit großer Trauer haben wir vom Ableben von Professor Günther Marschall erfahren.

Er hat uns in den Schuljahren 1991-96 als Klassenvorstand in der HTBLA Salzburg Itzling, mit seiner leidenschaftlichen und empathischen Art weit mehr als nur begleitet und war uns im Zuge unseres schulischen und menschlichen Reifeprozesses bis zur Matura/Reifeprüfung ein unvergesslicher Lehrer.

Gerne blicken wir mit vielen positiven Erinnerungen an unsere Ausbildung in der HTL und die gemeinsamen Schulstunden mit Professor Marschall, insbesondere sein Paradefach Baukonstruktionslehre BKL, zurück.

Gemeinsam mit meinen damaligen Klassenkollegen möchten wir der Familie Marschall, sowie den Hinterbliebenen unser tief empfundenes Mitgefühl und Beileid ausdrücken.

Unser Professor Marschall wird uns stets in bester Erinnerung bleiben.

Stimmungsbild

Wolfgang Nemetz
schrieb am 19. August 2024 um 9.27 Uhr

Liebe Familie Marschall,
mit großem Bedauern habe ich die Nachricht vom Unglück am Göll vernommen! Wir wurden 5 Jahre von Hr. Prof Marschall durch die HTL begleitet und auch ein wenig geprägt, beruflich haben sich unsere Wege manchmal gekreuzt und man erzählte sich was das Leben so mit einem vorhatte.
Mein Mitgefühl an die Familie und allen Hinterbliebenen, unser Professor wird immer in guter Erinnerung bleiben!

Stimmungsbild

SV Ing Michael Müllner
schrieb am 19. August 2024 um 8.34 Uhr

Liebe Familie Marschall
Im Namen der Schüler des ersten Klassenvorstandes Schuljahr 1986 bis 1991 htbla Itzling drücken wie unser tiefstes Mitgefühl aus!

Ein lehrender Architekt mit Leidenschaft und immer wieder ein Ausdruck von wohlwollenden Beurteilungen eines Emphatischen Menschen!

Besonders seine „bunten“ Skizzen an der Schultafel werden mir persönlich in bester Erinnerung bleiben 👌 auch sein Zitat: „ich mach das nur schnell fertig (Skizze an der Tafel), sie können ja schon mal in die Pause gehen…..“ wird legendär bleiben

Danke für gemeinsame 5 Ausbildungsahre
Michael „Mülli“ Müllner

Stimmungsbild

Peter Bachmayer
schrieb am 16. August 2024 um 13.54 Uhr

Wer im Herzen seiner Lieben lebt, ist nicht tot, er ist nur fern.

In Gedanken an unseren Klassenvorstand der Maturaklasse 1991 der HTL Salzburg.
In Gedenken an einen großartigen Menschen, der sich stets mit Leidenschaft, Mitgefühl und Empathie für seine Klasse einsetzte.
Es war mir eine Ehre ihn gekannt zu haben.

Stimmungsbild

Doris Bader, Bad Gastein
schrieb am 26. Juli 2024 um 16.33 Uhr

Lb. Herr Marschall, ich habe Ihren Vater als außergewöhnliche Persönlichkeit kennengelernt, ein Gentleman, weltoffen, gebildet, naturverbunden. Er liebte die Berge und ganz besonders die Musik. Bei seiner Abreise vor wenigen Wochen haben wir uns einen sonnigen Festspielsommer gewünscht. Nun hat er den besten aller Logenplätze. Ich bin dankbar, ihn kennengelernt zu haben und wünsche Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und viel Kraft in diesen schweren Tagen.
Mein herzliches Beileid aus Gastein, Doris Bader

Stimmungsbild

Pichler Martha
schrieb am 25. Juli 2024 um 11.56 Uhr

Euer Vater wird nun von dort wo er nun ist über euch wachen.
Man hat keine Worte .
Der einzige Trost ist:
ER WAR BIS ZULETZT GLÜCKLICH.
EUCH WÜNSCHEN WIR IN DIESER SCHWEREN ZEIT VIEL KRAFT.
Er war ein toller Vater und Opa.
Toni u. Martha