Fassen Sie Ihr Mitgefühl in Worte!
Mag. Dr. Andreas Konradsheim, LL.M.gestorben am 9. Dezember 2023

Reinhard Vesely
schrieb am 21. Dezember 2023 um 19.50 Uhr
Wie beginnt man einen Text, wenn ein Leben beendet ist?
Ich kann nur in meiner Seele schöpfen und darauf vertrauen, dass die richtigen Worte fließen.
Worte, die Dankbarkeit und Empathie, ja und natürlich auch Trauer beinhalten und letztlich auch ein Licht, das auch dann leuchtet und wärmt, wenn andere Lichter verlöschen.
Dankbarkeit, dass ich Dr. Andreas Konradsheim, für seine Frau und seine Freunde der "Johnny", mit seiner tollen Familie kennenlernen durfte und für die vielen Stunden, in denen ich mich mit diesen lieben Menschen sauwohl fühlte und die ich nicht missen will.
Empathie, um dem Gefühl des irdischen Verlustes eines besonderen Menschen Platz zu geben und damit auch etwas Beistand.
Und auch die Traurigkeit, dass ich Johnny nicht schon länger gekannt habe.
Ich wünsche mir, dass der feste Glaube, der schon bisher Leitlinie im Leben der Konradheims war und die Gewissheit, dass ein Leben in Gott diesem irdischen Abschied folgt, Kraft- und Trostspender für die Familie und alle Freunde sind.

Wolfgang Bruckbauer
schrieb am 13. Dezember 2023 um 17.52 Uhr
Liebes Kondolenzbuch,
Mit tiefer Trauer und schwerem Herzen schreibe ich diese Worte, um meinem lieben Freund Johnny die letzte Ehre zu erweisen. Es fällt schwer, in Worte zu fassen, wie sehr mir bewusst wird, welch bedeutender Teil meines Lebens mit seinem Weggang verloren gegangen ist.
Johnny und ich teilten nicht nur die Leidenschaft für das Schiedsrichteramt, sondern auch eine Freundschaft, die fast 40 Jahre überdauerte. Gemeinsame Kartenabende, leidenschaftliche Diskussionen, herzhaftes Lachen, aber auch der eine oder andere Disput - all das sind Erinnerungen, die mir nun so kostbar sind. In diesen Momenten wird einem klar, wie sehr solche Freundschaften das Leben bereichern.
Möge Johnny in Frieden ruhen. Sein Lächeln, seine Weisheit und seine warmherzige Art werden in meinen Erinnerungen weiterleben. In Gedanken bin ich bei seiner Familie, seinen Freunden und all jenen, die ebenfalls den Verlust dieses besonderen Menschen betrauern.

Heimo Thaler
schrieb am 13. Dezember 2023 um 11.20 Uhr
Was Dich Johnny so einzigartig macht ist, dass Du Dein Herz in jedem Augenblick, mit jeder noch so winzigen Faser auf der Zunge getragen hast. Kompromisslos aufrichtig, wahrhaftig, PUR.
Ein Herz alles andere als eine Mördergrube, sondern riesengrosse, weit geöffnete Flügeltüren, immer einladend einzutreten.
Du hinterlässt Lachen und Zuversicht.
Das Lachen, weil wir uns die letzten Tage an denen Du mich seit Sonntag bei meiner morgendlichen Runde begleitest die vielen Geschichten noch einmal erzählen. Und da gibt es sehr viel zu lachen. Bei mir schon auch mit Tränen einer Wehmut in den Augen, dafür bei Dir dieses unnachahmliche, unglaubliche, unwiderstehliche Lachen das Dir vor lauter Lachen die Tränen in die Augen treibt.
Und die Zuversicht Johnny deshalb, weil ich glaube, dass Energie unvergänglich ist, somit die Deine irgendwo auf der Welt gerade neu heranwächst und diese Welt für eine gute Zukunft Menschen von einem Wesen wie Du es bist ganz einfach braucht.
Und ja, Karten, Schreibblock, Stift und auch den Backgammonkoffer hab ich verlässlich im Gepäck wenn ich nachkomm.

Dr. Edgar Pelz
schrieb am 12. Dezember 2023 um 17.42 Uhr
Über 40 Jahre echte, wahre, innige Freundschaft!
Wenn wir uns in der letzten Zeit auch nicht oft getroffen haben, so waren wir dennoch ein Leben lang in tiefer Verbundenheit zueinander.
Trotz des Wesens eines Lebemannes war Deine Beziehung mit Deiner über alles geliebten Melina – ich durfte seinerzeit Eure Hochzeit musikalisch umrahmen – einzigartig und beispielhaft!
Die Jurisprudenz, die Musik, die Luft- und Schifffahrt, Eishockey, Fussball……es gibt nahezu nichts, was Du nicht gelebt hättest.
Mach’s gut, lieber Johnny, wir sehen uns
Dein Freund Edgar